Mittwoch, 27. Februar 2008

... und wieder von vorne!

Dieser Ablauf wird nun wiederholt. Immer wieder, auch wenn Sie anfangs den Hund schon bei jedem zweiten Schritt zum Stehenbleiben und kurz darauf ins "Sitz" bringen müssen, um ihm das Ziehen zu verleiden. Versuchen Sie den Bewegungsablauf Ihres Körpers und das Zusammenspiel mit der Leine fließend zu gestalten, so als ob Sie einen Tanzschritt vollziehen und Ihren Partner dabei führen. Sprechen Sie nicht, sehen Sie Ihren Hund auch nicht an, sondern konzentrieren Sie sich allein auf Ihren Bewegungsablauf, Ihre Leinensignale und seine Reaktionen darauf. Bleiben Sie ruhig, emotionslos, klar und deutlich in Ihrer Leinenhandhabung und in Ihren Körpersignalen.
ja. genauso habe ich es heute morgen gemacht mit dem kleinen unterschied, daß ich erst weitergegangen bin, nachdem snoop neben mir im SITZ blickkontakt gesucht hat, denn den vermeidet er gern, sobald sich zwischen uns das ziehproblem anbahnt. allerdings habe ich jede form von lob vermieden, sondern nur mit einem freundlichen blick und meinem körper signalisiert, daß es nun weitergeht - zunächst in die entgegengesetzte laufrichtung und anschließend mit einer deutlichen kehre wieder zurück. außerdem bin ich - im gegensatz zu vorher - ganz, ganz langsam losgegangen und - es hat geklappt!!! zum ersten mal hat snoop die letzten 100 meter vor unserer haustür entspannt an lockerer leine zurückgelegt!!! :-)))
-----

neue erkenntnisse mit buch nr. 2

Nach Hause will der Welpe immer
Wenn es vom Spaziergang nach Hause geht, ziehen manche Welpen wie verrückt an der Leine. Wenn Sie jetzt hinterherlaufen, lernt er, und das ist prägend in diesem Alter: "Ziehen heißt: Die Sicherheit der Höhle naht oder Zu Hause wartet die Futterschüssel!" Darum, gestatten Sie das nicht oder nehmen Sie ihn lieber auf den Arm und tragen ihn das letzte Stück.

na toll. dieser hinweis findet sich im buch "der hund an der leine" von anton fichtlmeier auf seite 122 und beschreibt exakt unser problem. warum steht das nicht im buch "grunderziehung für welpen"???? wenn ich vorher gewußt hätte, daß ich den hund zur not tragen soll und darf, hätte ich es genauso gemacht! die bücher sind doch für leute wie mich geschrieben! jetzt ist der hund schon in den brunnen gefallen. :-(((
-----

juhuuuu!

wir haben schon seit tagen eine pipifreie wohnung!!! snoopy weiß nun wirklich, was ich von ihm will, wenn ich mit ihm in den garten gehe und vorgestern ist er sogar von selbst rausgelaufen, als die tür offenstand und hat alleine pipi gemacht!!! das große geschäft landet nur noch abends im flur, weil da niemand von uns so richtig zeit hat, den hund zu beobachten und im passenden augenblick mit ihm rauszugehen. aber das kriegen wir auch noch hin! :-)))
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6236 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 11:20

Credits


abrufen
am anfang
aufmerksamkeit
bleib
entwicklung
frische luft
futter
gesundheit
gewohnheiten
hundefreu(n)de
jerry
leinenführung
platz
racker
ruhe
sitz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren