shoppen mit hund
kaufhausbesuch mit snoop. darf der hund überhaupt mit rein? keine ahnung, aber am eingang ist kein hinweisendes schild zu entdecken und sowieso könnte ich den kleinen nicht allein draußen lassen, also muß er mit rein. am besten auf dem arm. die leute gucken, aber so fühlt man sich ja immer, wenn man glaubt, etwas irgendwie verbotenes zu tun. während ich durch die geschirrabteilung gehe, denke ich an das wedelnde schwänzchen, das, wenn wölfchen selbst laufen dürfte, nun unentwegt gegen die gläser schlagen würde... und an die pfoten in den unteren regalen, weil hund überall hineingucken muß... aber so ist es auch nicht gerade einfach, den einkauf samt hund auf dem arm zu balancieren. am ende muß ich doch noch eine verkäuferin ansprechen, weil ich das ohropax wieder nicht finde. sie schaut auf den hund zwischen den anderen teilen, aber dann schluckt sie runter, was sie gerade sagen wollte und zeigt mir stattdessen das regal mit dem gesuchten. durch die kasse gehts aber nicht mehr auf diese weise, dafür bräuchte ich mindestens einen dritten arm. also muß snoop runter auf den spiegelglatten boden. "ruheposition" mit leine am boden und fuß drauf, während ich den einkauf einpacke und bezahle. alles geschafft, denke ich und gehe mit dem hund zur tür. eine kleine verzögerung am ende der leine läßt mich umblicken - wir passieren gerade die fußmatte im eingangsbereich und das wölfchen will sich niederlassen! "neinneinneinnein!" rufe ich spontan und ehrlich erschrocken und ziehe ihn schnell hinter mir her vor die tür. gerade noch rechtzeitig! um die ecke ist ein rasenstück und dort macht snoop sofort ausgiebig pipi. (ob teppiche nun ein ganzes hundeleben lang ein risiko bleiben werden?????)
-----
-----
morgenröte - 4. Mär, 08:06