ein längerer weg
"lassen sie den nicht so ziehen - nur eine ausnahme und der jack russel merkt sie sich ein leben lang!" das ziehen an der leine ist ein problem, keine frage. ich trainiere deshalb täglich konsequent die kombination: gespannte leine = es geht nicht weiter. angesichts der kontaktaufnahme durch den riesigen schäferhund hatte ich allerdings drei schritte lang nicht aufgepaßt. wahrscheinlich muß mir das ins blut übergehen - sobald die leine straff ist, anhalten. das muß ich auch den kindern beibringen. snoop wehrt sich zwar gegen diese konsequenz, aber begriffen hat er sie schon - sobald ich anhalte, geht er ein paar schritte rückwärts. ist die leine locker, gehe ich mit einem bestätigenden "jetzt gehts los!" weiter. manchmal gelingt es snoop nun schon, nicht gleich wieder loszustürmen, sondern sich zurückzuhalten und an meiner geschwindigkeit zu orientieren, aber es erfordert seine ganze konzentration. kleiner lichtblick - nachdem ich nun mehrmals sehr unangenehm mit ihm zusammengestoßen bin, wechselt der hund nicht mehr dauernd die seite, sondern bleibt links von mir.
-----
-----
morgenröte - 17. Feb, 07:59