Sonntag, 17. Februar 2008

ein längerer weg

"lassen sie den nicht so ziehen - nur eine ausnahme und der jack russel merkt sie sich ein leben lang!" das ziehen an der leine ist ein problem, keine frage. ich trainiere deshalb täglich konsequent die kombination: gespannte leine = es geht nicht weiter. angesichts der kontaktaufnahme durch den riesigen schäferhund hatte ich allerdings drei schritte lang nicht aufgepaßt. wahrscheinlich muß mir das ins blut übergehen - sobald die leine straff ist, anhalten. das muß ich auch den kindern beibringen. snoop wehrt sich zwar gegen diese konsequenz, aber begriffen hat er sie schon - sobald ich anhalte, geht er ein paar schritte rückwärts. ist die leine locker, gehe ich mit einem bestätigenden "jetzt gehts los!" weiter. manchmal gelingt es snoop nun schon, nicht gleich wieder loszustürmen, sondern sich zurückzuhalten und an meiner geschwindigkeit zu orientieren, aber es erfordert seine ganze konzentration. kleiner lichtblick - nachdem ich nun mehrmals sehr unangenehm mit ihm zusammengestoßen bin, wechselt der hund nicht mehr dauernd die seite, sondern bleibt links von mir.
-----

schäferhund

"lassen sie den nicht so ziehen - nur eine ausnahme und der jack russel merkt sie sich ein leben lang!" die frau mit dem riesigen, cremefarbenen schäferhund sprach mit dem gleichen ton in der stimme wie letztens die dame mit dem schwarzen schäferhund bei uns um die ecke. jack russel scheint unter den großhundebesitzern keine geachtete rasse zu sein. immerhin - der riese war sehr, sehr ruhig und freundlich und hat den miniwolf sehr souverän beschnüffelt und sich beschnüffeln lassen. bisher sind alle hundebegegnungen positiv verlaufen, auch wenn snoop zunächst immer völlig von der rolle ist vor aufregung und angst.
-----

gestern

war ein guter tag. kein tropfen pipi in der wohnung. das lösen morgens um 6.00 uhr im garten klappt jetzt offenbar zuverlässig, auch für das große geschäft. die spaziergänge über den tag müssen lang genug sein, dann löst sich snoop auch dort. aber länger als 15 minuten den eindrücken auf der straße ausgesetzt zu sein, strengt ihn widerum auch sehr an. lösen im schrebergarten geht gar nicht, obwohl wir dort mindestens eine stunde zubringen und der hund eigentlich dringend müssen müsste, aber auf dem großen stück land ist alles sooo spannend und aufregend und sooo viel zu tun für den hund, da bleibt keine sekunde ruhe übrig fürs geschäft. dafür muß er dann zuhause sofort in den garten auf sein pipituch... *seufz* gestern abend hat mich snoop sehr überrascht. der letzte spaziergang um 22.00 uhr ist sonst immer eine geduldsprobe für uns, aber gestern hat snoop sein pipi nach wenigen minuten völlig überraschend (mitten auf den gehweg) gemacht und wir konnten gleich zurück ins die warme stube. das widerum hat ihn überrascht - vielleicht hat er ja jetzt begriffen, weswegen wir überhaupt draußen rumlaufen!
-----

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6236 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Aug, 11:20

Credits


abrufen
am anfang
aufmerksamkeit
bleib
entwicklung
frische luft
futter
gesundheit
gewohnheiten
hundefreu(n)de
jerry
leinenführung
platz
racker
ruhe
sitz
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren