an der leine laufen (1)
leider ist snoop sehr schnell zum leinenzieher geworden. ich habe das mitverschuldet, weil ich unsere spaziergänge anfangs immer mit einem kleinen sprint richtung haustür beendet habe, damit der kleine warm bleibt. außerdem haben die kinder an warmen tagen den einen oder anderen spaziergang übernommen und sich in richtung und schnelligkeit nach dem hund gerichtet statt umgekehrt. ich hätte sie nicht allein mit ihm gehen lassen dürfen.
im grunde läuft snoop sehr gut an der leine und auch ohne leine bleibt er nah bei mir und setzt sich, sobald ich stehenbleibe. aber bei kälte und dunkelheit will snoop zunächst gar nicht aus dem haus, ich muß ihn mehr oder weniger sanft hinter mir herziehen. nach ein paar metern fügt er sich ins unvermeidbare und geht mit durchhängender leine nah bei mir. kaum aber naht das ende unseres spazierganges, wirft er sich in die leine und möchte mich so schnell wie möglich nach hause ziehen.
bei schönem wetter muß ich nur leise pfeifen und schon läuft snoop freudig neben mir, wenn es nach draußen geht. allerdings zieht er auch hier am ende unseres spazierganges, sobald er den weg erkennt.
bisher hat snoop zudem dauernd die seite gewechselt, was dazu führte, daß ich ein paar mal über ihn gefallen bin bzw. ihn versehentlich getreten habe. seitdem ist er vorsichtiger geworden und ich schiebe ihn nun auch öfter mit dem fuß auf "seine" (linke) seite. da er sehr häufig blickkontakt sucht, fällt es ihm aber deutlich schwer, die richtung zu halten, er muß sich immer wieder korrigieren.
-----
im grunde läuft snoop sehr gut an der leine und auch ohne leine bleibt er nah bei mir und setzt sich, sobald ich stehenbleibe. aber bei kälte und dunkelheit will snoop zunächst gar nicht aus dem haus, ich muß ihn mehr oder weniger sanft hinter mir herziehen. nach ein paar metern fügt er sich ins unvermeidbare und geht mit durchhängender leine nah bei mir. kaum aber naht das ende unseres spazierganges, wirft er sich in die leine und möchte mich so schnell wie möglich nach hause ziehen.
bei schönem wetter muß ich nur leise pfeifen und schon läuft snoop freudig neben mir, wenn es nach draußen geht. allerdings zieht er auch hier am ende unseres spazierganges, sobald er den weg erkennt.
bisher hat snoop zudem dauernd die seite gewechselt, was dazu führte, daß ich ein paar mal über ihn gefallen bin bzw. ihn versehentlich getreten habe. seitdem ist er vorsichtiger geworden und ich schiebe ihn nun auch öfter mit dem fuß auf "seine" (linke) seite. da er sehr häufig blickkontakt sucht, fällt es ihm aber deutlich schwer, die richtung zu halten, er muß sich immer wieder korrigieren.
-----
morgenröte - 15. Feb, 10:21