stubenrein
gestern abend hat snoop wieder an der terrassentür geschnüffelt und dann überall am boden und wir schauen seelenruhig zu und der ruhige mann sagt doch noch: guck mal, jetzt schnüffelt er schon wie ein richtiger hund! und ich sage: ja, das tut er nun draußen an den typischen ecken auch immer! und der hund denkt: na, dann eben wieder hier drinnen, wenn die zu blöd sind! und pinkelt auf den fußboden! *sichselbstindenhinternbeißt*
aber snoop ist gnädig mit uns - morgens um 6:15 uhr (ich habe inzwischen schon eine viertel stunde hinzugemogelt) macht er nun sehr brav alle geschäfte draußen im garten und gegen 8:00 uhr nach dem frühstück beim spaziergang ebenfalls! außerdem bringen wir ihn nun wirklich alle zwei stunden in den garten zum pipimachen und das klappt! *freufreufreu*
morgenröte - 22. Feb, 10:35
heute während des abendessens schnüffelte snoop an der terrassentür und ich dachte noch: muß der wohl raus? und irgendwie wußte ich auch, daß es eigentlich zeit war, nochmal mit ihm pipimachen zu gehen, aber ich war so schlapp wegen dieser schmerzhaften blasenentzündung, daß ich nicht reagiert habe. anschließend haben wir einen großen see in der küche gefunden... und dabei klappt es jetzt mit dem pipimachen im garten schon richtig gut!
-----
morgenröte - 20. Feb, 21:47
im haus sonntagabend!
gestern nur 1mal pipi in der wohnung, aber das wieder auf sehr typische art und weise: ich hatte snoop gerade gefüttert und wollte nur noch schnell selbst auf toilette gehen, war schon in schuhe und mantel und dachte: nimm ihn lieber mit aufs klo, wer weiß, was er sonst unbeachteterweise tut! aber nichts scheint ja so ansteckend zu wirken wie pipimachen - da muß hund direkt auch und das am besten gleich in den pappkarton, der in der toilettenecke geparkt war - eigentlich als spätere spielkiste. naja. jetzt dann wohl nicht mehr... bei dem duft...!!!
morgenröte - 19. Feb, 11:33
war ein guter tag. kein tropfen pipi in der wohnung. das lösen morgens um 6.00 uhr im garten klappt jetzt offenbar zuverlässig, auch für das große geschäft. die spaziergänge über den tag müssen lang genug sein, dann löst sich snoop auch dort. aber länger als 15 minuten den eindrücken auf der straße ausgesetzt zu sein, strengt ihn widerum auch sehr an. lösen im schrebergarten geht gar nicht, obwohl wir dort mindestens eine stunde zubringen und der hund eigentlich dringend müssen müsste, aber auf dem großen stück land ist alles sooo spannend und aufregend und sooo viel zu tun für den hund, da bleibt keine sekunde ruhe übrig fürs geschäft. dafür muß er dann zuhause sofort in den garten auf sein pipituch... *seufz* gestern abend hat mich snoop sehr überrascht. der letzte spaziergang um 22.00 uhr ist sonst immer eine geduldsprobe für uns, aber gestern hat snoop sein pipi nach wenigen minuten völlig überraschend (mitten auf den gehweg) gemacht und wir konnten gleich zurück ins die warme stube. das widerum hat ihn überrascht - vielleicht hat er ja jetzt begriffen, weswegen wir überhaupt draußen rumlaufen!
-----
morgenröte - 17. Feb, 07:36
der erneute kälteeinbruch erschwert unsere sauberkeitserziehung. snoop hasst feuchte kälte, dunkle kälte, kälte überhaupt. im kalten draußen hat snoop nur eins im sinn: so schnell wie möglich wieder zurück in die warme stube zu kommen. inzwischen macht er pipi und auch seine würstchen recht zuverlässig morgens um 6.00 uhr im garten, das signalhandtuch mit dem animiergeruch ist immer dabei. aber pipi beim spaziergang klappt bei kälte nur selten, deshalb laufe ich, sobald wir wieder zuhause sind, gleich durch die wohnung hindurch auf der anderen seite wieder in den garten hinaus, lege das handtuch auf den rasen und wenn ich glück habe, macht snoop dann dort sein geschäft.
vorgestern war ich nicht da und der ruhige mann hatte die ehrenvolle aufgabe, mit snoop in den garten zu gehen. leider hatte er vergessen, die terrassentür hinter sich zu schließen und bevor er sich versah, flitzte der hund zurück in die wohnung, sprang in seine transportbox und pinkelte hinein. was mich sehr gewundert hat, weil die box eigentlich zu dem bereich gehörte, den er - wie die beiden körbchen - zu seinem "heim" definiert hatte, welches er nicht beschmutzt... naja. die gemütlichkeit geht eben über alles...
-----
morgenröte - 15. Feb, 09:20
nachdem snoop die ersten tage im neuen heim praktisch überall - vorzugsweise aber auf weiche, kuschelige unterlagen wie handtücher, teppiche und bettdecken - gepieselt und geköddelt hat, habe ich den tipp des mannes vom grünflächenamt (moin! der ist aber hübsch! ist das nicht ein jack russel? ich hatte auch zwei würfe, aber appenzeller. das war so .... ... ...... .... (ja, snoop, wir gehen gleich weiter!) .... .... .... (komm snoop, ich nehm dich mal auf den arm, du frierst ja schon!) ... ... ..... (*einherzfasst* wie haben sie das denn mit der sauberkeit gemacht?) in die tat umgesetzt: teppich weg (mama, wieso ist das hier jetzt so ungemütlich???) und pipihandtuch jedesmal draußen auf den rasen legen! und siehe da: 1. drinnen gibts bis auf ein zweites notpipihandtuch keinen kuscheligen untergrund mehr. 2. der rasen ist jetzt nicht mehr so feucht und kalt, weil ein pipihandtuch drauf liegt. 3. das pipihandtuch (gut, daß ich erkältet bin...) hat signalcharakter. ergebnis: snoop macht pipi - zuerst auf dem pipihandtuch auf dem rasen und dann auf dem rasen und nun auch beim spaziergang! und sogar ein paar köddel hat er bereits beim gassigehen hingelegt! die packe ich dann immer ganz stolz ins tempotaschentuch und versenke sie in der nächsten grünen tonne! (mama, hier liegt ein köddel neben meinem stuhl!!!! - pack ihn ins taschentuch und schmeiß ihn ins klo, sohn! - *bääääh!") egal. ich bin sehr stolz, den mann vom grünflächenamt interviewt zu haben und natürlich noch viel stolzer auf meinen kleinen wolf! und sowieso sehr zuversichtlich, daß wir ein supersuper team sind und werden und bleiben!
-----
morgenröte - 12. Feb, 22:34