so viele faxen der hund zur zeit auch macht - heute habe ich es tatsächlich geschafft, ihn abzurufen, während er bellend auf zwei hunde zurannte, die sich HINTER einer schnell (70) befahrenen straße befanden! vielleicht hat ihn sogar die straße selbst gestoppt, er blieb zumindest genau am rand stehen und drehte dann auf mein rufen hin ab. ganz schön wäre gewesen, wenn ich es geschafft hätte, ihn freudig zu begrüßen, statt ihn streng zu rufen, aber immerhin - er reagierte auf mein mehrmaliges NEIN und auf mein KOMM!
morgenröte - 28. Apr, 15:57
ich vergaß - vor ungefähr 14 tagen fiel der erste eckzahn. heute kaute das wölfchen eine weile auf einem ausgefallenen backenzahn herum...
morgenröte - 28. Apr, 15:55
hat das gequietsche auch wieder angefangen - tags wie nachts.
morgenröte - 26. Apr, 14:07
gestern rennt das hundevieh doch wahrhaftig schnurstracks zum müll und holt sich was raus! ich stand direkt daneben und habe zum NEIN-brüller noch eine ohrfeige dazugegen, daß der hund gequietscht hat vor schreck und pein. das hat gewirkt - plötzlich konnte snoop wieder alles - SITZ auf den punkt und BLEIB und KOMM und STILL und überhaupt. auch das ruhige laufen an der leine klappt einwandfrei, sobald ich den alten fichtlmeier-tanz nur andeute. nur den gitterball mochte der hund heute nach dem 10. mal nicht mehr den hügel raufschleppen. dafür sind brennesseln z.zt. kein thema mehr.
morgenröte - 25. Apr, 19:43
heute morgen habe ich die nächste pipipfütze im wohnzimmer entdeckt. regen ist neuerdings wieder ein grund, nicht nach draußen zu wollen usw. usw. "ich bin ein kleiner babyhund und weiß nix!" tja. deshalb darf der kleine babyhund nun auch nicht mehr in der wohnung frei herumlaufen, sondern muß im transporter bleiben - tagsüber ebenso wie nachts. rumlaufen darf er nur noch draußen im garten und drinnen, wenn jemand sich explizit um ihn kümmert und im blick hat. hätte ich über dieses dauernde zurückfallen ins babyalter - ist das "typisch terrier"? - vorher bescheid gewußt, hätte ich keinen terrier genommen.
morgenröte - 24. Apr, 13:54
eine riesige pfütze mitten in die wohnung, OBWOHL der hund vorher mehrfach draußen war und gelegenheiten genug hatte, zu pinkeln. ich gebs bald auf. dieser hund wirds wohl auf die sanfte tour nie lernen. wie so manch anderes... also werde ich ihn nach dem nächsten "unfall" in die falle locken.
morgenröte - 23. Apr, 17:09
gehts jetzt bereits los mit der ihr-könnt-mich-mal-phase? plötzlich läßt sich der herr zigmal bitten, bis er endlich SITZt und BLEIB ist auch nicht mehr so selbstverständlich. statt den gitterball auf schnellstem wege zu mir zu bringen, wird erst mal ausgewichen und rumgeknabbert. heute pipilache in der wohnung.
morgenröte - 20. Apr, 21:43
so stubenrein sind wir nun doch noch nicht - viel gesoffen und nicht zeitig auf den rasen gebracht pinkelt der hund nach wie vor große lachen in die wohnung. also ist er nur so stubenrein wie seine menschen aufmerksam und pünktlich. naja. besser als gar nicht.
morgenröte - 20. Apr, 21:36
auch wenn das laufen im straßengraben für snoop die schlimmste übung ist und ich fast zu brutalen mitteln greifen muß, um seine gegenwehr zu brechen - am ende findet er wunderbar aufmerksam und mit lockerer leine einen weg durch die brennesseln und sonstigen unleidlichkeiten und ist auch anschließend über tage der allerliebste hund.
morgenröte - 18. Apr, 08:01
seit dem 25.3. ist wahrhaftig nichts mehr in der wohnung gelandet (bis auf einen vormittag durchfall, aber bei hati)...!
morgenröte - 16. Apr, 14:31